HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQs)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten Sie keine passenden Antworten finden, schreiben Sie uns.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten Sie keine passenden Antworten finden, schreiben Sie uns.
Keramikprodukte sollten nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Wir empfehlen, unsere Übertöpfe und Vasen mit der Hand zu reinigen und lauwarmes Wasser ggf. mit Spülmittel zu verwenden. Große Hitze und extrem aggressiver Spülmaschinenreiniger könnten evtl. die hochwertige Oberfläche der Produkte angreifen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Pflanzen immer normal gießen. Der Wasservorrat im Bördy oder in den anderen Bewässerungshelfern wird nach und nach abgegeben und steht damit der Pflanze zusätzlich zur Verfügung. Dadurch muss die Pflanze nicht so häufig gegossen werden. Das Gießen der Pflanze kann aber nicht „nur“ durch Gießen des Wasserspeichers erfolgen, d. h. die Pflanze verbraucht abhängig von Temperatur und Standort mehr Feuchtigkeit als der Wasserspeicher abgibt.
Mehr Infos in unserem „How to Bördy“ Film
Zum Reinigen und Entkalken wischen Sie die Bördys (bzw. auch alle anderen Bewässerungshelfer von Scheurich) am besten mit warmem Essigwasser aus (bitte nur mäßig Essig zusetzen). Oder Sie legen sie für ca. 10 min. in das Essigwasser und wischen dann evtl. Rückstände im Kunststoffkörper und am Tonkegel ab.
Bevor Sie die Bördys, Nellys oder Copas wieder zum Bewässern Ihrer Pflanzen nutzen, sollten Sie diese gut mit klarem Wasser nachspülen, damit keine Essigrückstände in den Wurzelbereich Ihrer Pflanze gelangen können.
Um Ihrem Wasserspeicher (Bördy, Copa, Nelly, Lighthouse) eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen, sollten Sie bitte keine Zusätze wie Flüssigdünger oder ähnliche Substanzen in das Wasser mischen, da die Funktion (das gleichmäßige Abgeben des Gießwassers an die Pflanze) nicht mehr einwandfrei sicher gestellt werden kann.
Wir empfehlen unsere Wasserspeicher nicht für Orchideen zu verwenden. Damit der Tonkegel der Bewässerungsfigur das Gießwasser gleichmäßig an die Pflanzenerde abgeben kann, müssen Tonkegel und Erde in „engem Kontakt“ sein. Da jedoch fast alle Orchideen in spezieller Orchideenerde stehen, die wesentlich grobkörniger und luftdurchlässiger ist als normale Blumentopferde, ist das nicht gewährleistet.
Wer die Bewässerungshelfer als schicken Eye-Catcher im Orchideengefäß nutzen möchte, kann das aber gerne tun – bei vorsichtiger Anwendung werden die empfindlichen Wurzeln durch den Tonkegel nicht geschädigt.
Bitte prüfen Sie den Schalter auf der Unterseite des Solarteiles. Dieser muss auf Position “ON” stehen, damit Bördy Starlight funktionieren kann. Bei erstmaliger Benutzung kann es sein, dass sich der Akku erst mit Hilfe der Sonnenstrahlen aufladen muss.
Sollte ihr Bördy Starlight nach längerer Benutzung nicht mehr funktionieren, muss evtl. der Akku gewechselt werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie folgender Bedienungsanleitung.
Haben Sie schon einmal am Rädchen ganz vorne am Sprühkopf gedreht? Oftmals ist dieses einfach nur nicht ganz geöffnet und der Sprayman/Sprayboy kann nicht richtig sprühen. Oder der Sprühkopf ist evtl. verstopft, dann einfach Düse abschrauben und kurz mit klarem Wasser abspülen.
Ihre Gießkanne reinigen Sie am besten mit einem weichen, fusselfreien Tuch und warmem Essigwasser (bitte nur mäßig Essig zusetzen), um damit eventuell vorhandene Rückstände zu entfernen. Bevor Sie die Gießkanne wieder zum Bewässern Ihrer Pflanzen nutzen, sollten Sie gut mit klarem Wasser nachspülen, damit keine Essigrückstände in den Wurzelbereich Ihrer Pflanze gelangen können.
Einen großen Teil unserer Übertopfserien aus Keramik sowie unsere Outdoor Pflanzgefäße aus Kunststoff finden Sie online in unserem Scheurich Markenshop.
Und natürlich gibt es unsere Produkte in zahlreichen gut sortierten Gartencentern, Baumärkten und bei Floristen, sicher auch in Ihrer Nähe.
Wir produzieren fast unser komplettes Sortiment in Deutschland. Keramikprodukte von der Schale bis zum Mini-Topf entstehen in Kleinheubach am Main. Unser Kunststoffsortiment für drinnen und draußen fertigen wir in Neukirchen/Pleiße.
Für Privatpersonen ist eine Betriebsbesichtigung aus Haftungsgründen leider nicht möglich.
Nein, bei uns gibt es kein Factory-Outlet oder ähnlichen Werksverkauf. Wir verkaufen ausschließlich an den Handel.
Hier finden Sie Händler in Ihrer Nähe, die Scheurich Produkte führen:
Oder Sie schauen online in unserem Scheurich Markenshop vorbei!
Unsere Kataloge entwickeln wir für den Handel, da wir ausschließlich diesen beliefern.
Sie möchten ihn trotzdem durchblättern? Dann finden Sie hier die aktuellen Ausgaben:
Wir beliefern Geschäfte weltweit mit unseren Produkten. Über den Verkaufspreis entscheiden diese Geschäfte selbstständig. Auf die Preisgestaltung können und dürfen wir keinen Einfluss nehmen. Wenn Sie eine Frage zu einem Produktpreis haben, rufen Sie einfach ein Geschäft in Ihrer Nähe an.
Oder Sie schauen online in unserem Scheurich Markenshop vorbei. Dort bieten wir regelmäßig Rabatt-Aktionen an.
Auf unsere Produkte besteht grundsätzliche eine 2-jährige Garantie. Sollten aber unerwartete Probleme mit Ihrem Scheurich Produkt auftreten, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser wird Ihnen sicher gerne weiterhelfen.
Und: Unsere Indoor-Keramik Made in Germany ist garantiert zu 100% wasserdicht. Mehr dazu finden Sie hier.
Auf unsere Outdoor Pflanzgefäße aus GARDURO besteht 10 Jahre Garantie. Die entsprechenden Garantiebestimmungen finden Sie hier:
Scheurich_GARDURO_Garantiebestimmungen
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Verwendungshinweise:
Scheurich_GARDURO_Verwendungshinweise
Auf unsere Pflanzgefäße aus CERTURO geben wir 8 Jahre Garantie. Die entsprechenden Garantiebestimmungen finden Sie hier:
Scheurich_CERTURO_Garantiebestimmungen
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Verwendungshinweise:
Scheurich_CERTURO_Verwendungshinweise
Auf unsere Outdoor Pflanzgefäße aus REDURO geben wir 3 Jahre Garantie. Die entsprechenden Garantiebestimmungen finden Sie hier:
Scheurich_REDURO_Garantiebestimmungen
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Verwendungshinweise:
Scheurich_REDURO_Verwendungshinweise
Sollten Sie wider Erwarten ein Problem mit einem Scheurich Outdoor oder Indoor Produkt haben, wenden Sie sich immer an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser wird Ihnen sicher gerne weiterhelfen.
Auf unsere Outdoor Pflanzgefäße aus GARDURO besteht 10 Jahre Garantie. Die entsprechenden Garantiebestimmungen finden Sie hier:
Scheurich_GARDURO_Garantiebestimmungen
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Verwendungshinweise:
Scheurich_GARDURO_Verwendungshinweise
Auf unsere Outdoor Pflanzgefäße aus REDURO geben wir 3 Jahre Garantie. Die entsprechenden Garantiebestimmungen finden Sie hier:
Scheurich_REDURO_Garantiebestimmungen
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Verwendungshinweise:
Scheurich_REDURO_Verwendungshinweise
Sollten Sie wider Erwarten ein Problem mit einem Scheurich Outdoor oder Indoor Produkt haben, wenden Sie sich immer an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser wird Ihnen sicher gerne weiterhelfen.
Eine von vielen praktischen Raffinessen der meisten Outdoor-Gefäße ist das spezielle Wasserablaufloch mit Verschluss. Das Ablaufloch verhindert Staunässe nach starken Regenfällen. Im Freien wird der Verschluss in der „Parkposition“ im Boden des Gefäßes sicher verwahrt. Beim Umzug ins Haus ist er schnell zur Hand und verschließt die Öffnung absolut tropffrei. Das macht diese Gefäße zu Multitalenten für drinnen und draußen.
Sollten Sie ihren roten Wasserablaufloch-Verschluss für ihr Outdoor-Gefäß verloren haben, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie ihr Gefäß gekauft haben.
Im Allgemeinen sind unsere Pflanzgefäße UV-beständig und frostsicher. Im Einzelfall hängt dies aber von der Bepflanzung und der Feuchtigkeit der Erde im Topf ab. Wenn die Erde viel Wasser enthält, könnte diese bei extremen Minustemperaturen den Topf beschädigen.
Mehr zu unseren Produkteigenschaften finden Sie hier.
Zu vielen unserer Outdoor-Gefäße bieten wir den farblich passenden Untersetzer, abgestimmt auf den jeweiligen Durchmesser.
Die meisten unserer Haushalts-Klassiker werden seit vielen Jahren nicht mehr hergestellt bzw. von uns vertrieben. Dazu gehören u.a. Schlemmertopf, Rumtopf, Tontopf, Brotfrischtopf, Kressegärtchen, Fisch-Schlemmertopf, Backformen, Creperie, Aromatopf, Keramat, Kerastar, Knuspertopf und Keragrill mit Zubehör. Für diese Produkte sind auch keine Ersatzteile mehr erhältlich.
Eine Auswahl an Rezepten sowie Anleitungen können Sie unter diesen Links ansehen und/oder downloaden:
Gebrauchsanweisung Schlemmertopf
Gebrauchsanweisung Brottopf (inkl. Rezepte)